Neuigkeiten aus der Ritterstraße
FSR-Meetings
Wir treffen uns regulär im Semester jeden Montag ab 18 Uhr im
Seminarraum 307 (Ritterstraße 14).
Unsere Treffen sind öffentlich, also kommt gerne vorbei :)
Kolloquien
In regelmäßigen Abständen finden in der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie und der klassischen Archäologie Vorträge mit geladenen Gästen statt.
Zu diesen seid Ihr herzlich eingeladen.
Ur- und Frühgeschichte
24.04.2024 – Dr. Caroline von Nicolai (Leipzig)
Die Neolithisierung der Alpen: zwei Fallstudien aus dem Karwendelgebirge (Tirol) und dem Werdenfelser Land (Bayern).
08.05.2024 – Juliane Stein, M.A. (Leipzig)
Ein Jahrhundert am Tell Rifaat, Syrien: Erkenntnisse und Herausforderungen einer Altgrabung.
29.05.2024 – Dr. Maria Wunderlich (Kiel)
Societies in balance? Ethnoarchäologische Studien zu megalithischen Bautraditionen in Trichterbecherkontexten in Nagaland (NO-Indien).
05.06.2024 - Dr. Thimo Jacob Brestel (Jena) (Datum folgt in Kürze)
Das Oppidum Altenburg-Rheinau: Aufstieg und Niedergang eines Fernhandelszentrums am Hochrhein.
03.07.2024 – Prof. Dr. Orsolya Heinrich-Tamáska (Leipzig)
Spätantike Transformationsprozesse in Pannonien (4.-7. Jh. n. Chr.) am Beispiel von Keszthely-Fenékpuszta (Ungarn).
Ort: Hörsaal HS 04, Hauptcampus Augustusplatz
Uhrzeit: 19 Uhr s.t.
weitere Informationen
Klassische Archäologie
06.05.2024 – Asuman Lätzer-Lasar (Marburg)
Stadtplanung versus Totenfürsorge. Spätrepublikanische Grabbauten in Rom.
27.05.2024 – Julius Roch (Göttingen)
Bemerkungen zum Typus der ›Laufenden Leto‹
10.06.2024 – Ralf Krumeich (Bonn) Χαλκοστέφανον τέμενος – ein „erzbekränztes Heiligtum“. Neue Forschungen zur statuarischen Repräsentation römischer Honoranden auf der Akropolis von Athen
24.06.2024 – Johannes Fouquet (Leipzig)
Thelpousa: aktuelle Forschungen zur kaiserzeitlichen Urbanistik Westarkadiens
01.07.2024 – Jesko Fildhuth (Freiburg)
Nikaia in neuem Licht: Zur Rekonstruktion der Farbigkeit der Mosaike der Koimesis-Kirche
Ort: Hörsaal HS 11, Hauptcampus Augustusplatz
Uhrzeit: 19 Uhr s.t.
Alte Geschichte
Im Sommersemester 24 finden nach derzeitigem Stand keine Kolloquiumsvorträge statt.
weitere Informationen
Veranstaltungen
Bibliothek
Die Bibliothek ist derzeit geöffnet
Montag – Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende & Feiertags geschlossen
E-Mail
[email protected]